Mööslilauf 2025

Der Mööslilauf morgen Samstag 13.09.2025 findet statt. Die Wetterbedingungen sind sehr gut.

Hier findest du alle Informationen zum diesjährigen Mööslilauf am Samstag, 13. September 2025. Gestartet wird ab 9.30 Uhr. Das Rangverlesen wird wie in den letzten Jahren direkt im Möösli stattfinden.

Auch dieses Jahr wird wieder auf Finalläufe verzichtet, der oder die Schnellste wird im ersten Lauf gekrönt.

Wir werden dieses Jahr wieder eine kleine Festwirtschaft auf dem Möösli betreiben. Es werden Getränke und Kuchen ausgegeben.. Für die traditionellen Wienerli nach dem Lauf wird ein Bon abgegeben, der in der Festwirtschaft auf dem Chilbiareal eingelöst werden kann.

Vier gute - nein super gute Gründe teilzunehmen
  • Bewegung ist gesund und hält dich fit.
  • Der Anlass findet im Wald statt. Wo ist die Luft besser als im Wald, speziell natürlich im Möösli
  • Der Mööslilauf ist für alle, alt oder jung: Egal ob sportlich oder Sesselfurzer, beim Mööslirennen zählt das Mitmachen und der Spass.
  • Der Mööslilauf ist Tradition: Jeder Hasler kennt den Mööslilauf aus seiner Schulzeit, lassen wir diese Tradition aufrecht erhalten.
Startzeiten

Startzeiten Mööslilauf 2025:

Vorlauf:

  • 9.30 Uhr Kategorie Kindergarten gross/klein
  • 9.40 Uhr Kategorie 1. – 2. Klasse männlich und weiblich
  • 9.50 Uhr Kategorie 3. – 4. Klasse männlich und weiblich
  • 10.00 Uhr Kategorie 5. – 6. Klasse männlich und weiblich
  • 10.10 Uhr Kategorie Oberstufe männlich und weiblich

10.30 Uhr Rangverlesen Kinder

  • 11.00 Uhr Kategorie Erwachsene weiblich
  • 11.10 Uhr Kategorie Erwachsene männlich
  • 11.20 Uhr Pläuschlerlauf
  • 11.30 Uhr Familienlauf

anschliessend Rangverlesen der restlichen Kategorien

Achtung: Je nach Anzahl Anmeldungen wir der Zeitplan in den Erwachsenenkategorien noch angepasst.

Kategorien

Gestartet wird in acht Kategorien.

  • Kindergarten gross/klein
  • 1. – 2. Klasse
  • 3. – 4. Klasse
  • 5. – 6. Klasse
  • Oberstufe
  • Erwachsene (Erwachsene Damen und Erwachsene Herren getrennt)
  • Familienlauf (Ein oder mehrere Kinder in Begleitung eines Erwachsenen)
  • Hasler Pläuschlerlauf (Ziel ist es, möglichst nahe an die vorgegebene Überraschungszeit zu laufen. Dabei steht der Spass im Vordergrund und dient als Kontrast zu den läuferisch hochstehenden Erwachsenenkategorien. Ab 18 Jahren)
Streckeninfos

Eine Runde ist ca. 440m lang.

Anzahl Runden:

  • 1: Kindergarten gross/klein
  • 1: 1. – 2. Klasse
  • 1: 3. – 4. Klasse
  • 2: 5. – 6. Klasse
  • 2: Oberstufe
  • 2: Erwachsene (Damen)
  • 3: Erwachsene (Herren)
  • 1: Familienlauf
  • 1: Pläuschlerlauf

 

Startnummerausgabe

Die Startnummern sollten mindestens eine halbe Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie abgeholt werden

Startgeld

Startgeld für die Kateogorien Kindergarten, 1. – 2. Klasse, 3. – 4. Klasse, 5. – 6. Klasse, Oberstufe: CHF 2.–

Startgeld für die übrigen Kategorien: CHF 5.–

Lageplan

Das Möösli befindet sich in einem Waldstück etwas oberhalb vom Dorf Haslen. Man erreicht das Möösli zu Fuss in etwa 10min vom Feuerwehrplatz aus. Das Feuerwehrhaus ist in der Grafik markiert, wie auch der ungefähre Weg zum Möösli. Zudem befinden sich Wegweiser auf der Strecke. Parkplätze für Autos befinden sich entlang der Hauptstrasse und sind markiert.

Bildergalerie

Breaking news

10 Jahre Mööslilauf

Vor 10 Jahren fand zum ersten Mal der Mööslilauf unter der Leitung des TV Haslen statt. Anlass damals war, den Mööslilauf, den viele noch aus der Schulzeit von früher kannten, wieder aufleben zu lassen. Die Hasler Bevölkerung, insbesondere die Kinder, aber auch Teilnehmer aus umliegenden Dörfern sollten wieder in den Genuss des Laufes im Wald oberhalb von Haslen kommen. Weiter stand damals die Finanzierung der neuen Vereinsbekleidung an, welche zum Teil durch einen Sponsorenlauf gestemmt werden sollte. Entsprechend bot es sich an, diesen mit der Organisation des Mööslilaufs zu verbinden. 10 Jahre später ist der Mööslilauf fester Bestandteil des Hasler Chilbiwochenendes und wird von den Haslern sehr geschätzt. Der Lauf besteht mittlerweile aus 8 Kategorien, darunter der beliebte Familienlauf, bei welchem ein Erwachsenes mit einem Kind die 440m lange Strecke absolviert. Auch die diesjährige Ausgabe zog wieder viele Teilnehmenden bei besten Wetterbedingungen an. In den Erwachsenenkategorien setzte sich bei den Damen Patricia Breu, bei den Herren Stefan Koster durch. Herzliche Gratulation den beiden. Der TV Haslen zeigt sich erneut sehr zufrieden mit dem Anlass und hofft auf weitere 10 Jahre Mööslilauf

Hier geht's zur Bildergalerie.

 

UBS Kids Final 2025

Nadja Hersche sprintet im Letzigrund

Am Sonntag, 24. August 2025 wurde in Herisau der UBS Kids Kantonalfinal ausgetragen. 4 Mädels und 2 Jungs vom TV Haslen nahmen die Herausforderung an und starteten an diesem Leichtathletikanlass, für den sich nur die 25 besten Kinder beider Kantone Appenzell qualifizierten konnten. Schon alleine die Teilnahme an diesem Event ist ein Privileg. Die Hasler Kids wollten aber mehr. So gelang Nadja Hersche die Sensation, in dem sie sich die Goldmedaille für Nadja Hersche erkämpft. Auch die anderen 5 Kids ruften ihre Besten Leistungen ab, so dass super Rangierungen daraus resultierten. Die Bronzemedaille für Till Renn, 4. Chris Sutter, 5. Lara Signer, 8. Jelin Peterer und 11. Frida Breu. Herzliche Gratulation zu diesen Top-Leistungen.  

Mit dem Gewinn der Goldmedaille ergatterte sich Nadja Hersche, als erstes TV Haslen-Mitglied überhaupt, das Ticket zur Teilnahme am Schweizer Final im Letzigrund Zürich. Nadja nahm die Herausforderung mutig an und reiste in Begleitung ihrer Mama, Bruder und Grossvater und der ortskundigeren ???? Familie Breu nach Zürich. Dort durfte sie unter Topbedingungen, 2 Tage nach dem Diamond Leaque Zürich, im grossen Stadion ihr Bestes zeigen und einfach die tolle Atmosphäre geniessen. Sie blieb sich treu und rannte neben allen Profis «barefüäss» durch’s Letzi. Herzliche Gratulation Nadja zu deiner Leistung und deinem Mut. Eine Erinnerung fürs Leben, die immer Dir gehört!

Hier geht's zur Bildergalerie.

 

Vereinstag 2025

Am vergangenen Samstag hat der TV Haslen einen Tag für den ganzen Verein organisiert. Über alle Riegen hinweg haben viele Kinder und Erwachsene teilgenommen. Unter anderem führte am Vormittag ein Postenlauf durch ganz Haslen. Am Nachmittag fand für die Erwachsenen ein Kubb Turnier mit 16 Manschaften statt. Die Kleineren durften eine Tanz einstudieren und später präsentieren. Ein gelungener Tag für Gross und Klein einmal ganz unter sich.

Hier geht's zur Bildergalerie.

 

Ausflug Frauenriege 2025

Zweitägiger Ausflug der Frauenriege nach Pontresina

Die Frauenriege reiste mit 16 Personen nach Pontresina und von dort aus mit dem Zug über die wunderschöne Bernina-Strecke nach Tirano. Danach ging es wieder zurück nach Pontresina, wo der Znacht schon auf uns wartete. Nach dem Znacht gab es im Dorf noch einen «Schlumi».
Am nächsten Morgen brachen wir auf zum Muottas Muragl, wo wir zuerst noch die Aussicht genossen, bevor wir die Höhenwanderung zur Alp Languard unter die Füsse nahmen. Dann ging es mit einem steinalten Sessellift runter ins Dorf, wo wir uns schon wieder auf den Heimweg nach Haslen machten – in die Krone, zu einem ganz feinen Essen. Schön wars.

Brigitte Loser

Hier geht's zur Bildergalerie.