Breaking news

ETF Lausanne 2025

Erfolgreiches Eidgenössisches Turnfest für den TV Haslen

An den Wochenenden vom 13.-15. und 20.-22. Juni besuchte der TV Haslen das Eidgenössische Turnfest in Lausanne. Die 77. Ausgabe dieses Großanlasses war definitiv das diesjährige Highlight für den TV Haslen. Die vielen Trainings zahlten sich aus. Man beendete den Wettkampf mit der Note 26.15, was eine neue Bestmarke für den Turnverein ist.

Bereits am ersten Turnfestwochenende nahmen vier Turner:innen an den Einzelwettkämpfen in Lausanne teil. In den Disziplinen Steinstoßen, Weitsprung, 80m und Unihockey Fachtest kämpften sie um möglichst gute Noten. Am besten gelang dies Ramona Rempfler. Sie holte mit einer Gesamtnote von 26.94 sogar die Auszeichnung. Am zweiten Wochenende standen die Vereinswettkämpfe im Mittelpunkt. Der TV Haslen reiste am Freitagmorgen mit insgesamt 43 Turner:innen nach Lausanne. Zu Beginn war die Aktivriege im Unihockeyturnier der Männer gefordert. Trotz solider Leistung und einigen knappen Resultaten reichte es nicht über die Vorrunde hinaus. Am Samstag folgte der 3-teilige Vereinswettkampf in der 2. Stärkeklasse. Der erste Teil bestand aus den Disziplinen Fachtest Allround und Schulstufenbarren. Aus den beiden Disziplinen resultierte die Note 8.85. Der zweite Teil folgte zugleich in den Disziplinen Fachtest Unihockey und Team Aerobic. Mit der Note 9.07 und insbesondere der Teilnote 10 im Unihockeyfachtest war man überaus zufrieden. Im dritten und letzten Teil mit den beiden Disziplinen Pendelstafette 80m und Steinstossen erreichte man die Teilnote 8.23. Als Gesamtnote erreichte der Turnverein Haslen die Note 26.15. Mit dem erfolgreichen Ergebnis war man vollends zufrieden und hat es an der Festmeile in Lausanne bis spät in die Nacht ausgiebig gefeiert. Neben den erfolgreichen sportlichen Leistungen hat sich einmal mehr auch der grosse Teamgeist des Vereins gezeigt.

Hier geht's zur Bildergalerie

UBS Kids Cup 2025

Bei wechselhaftem Wetter trafen sich am Samstag, 3. Mai 2025 rund 50 Kinder von der Jugi Haslen zur diesjährigen Austragung des UBS – Kids Cups. In diesem Wettkampf messen sich alle Kinder, in den Disziplinen 60m Sprint, Ballwurf (200g) und Weitsprung. Gewertet wird pro Jahrgang. Der UBS – Kids Cup wird in der ganzen Schweiz an verschiedenen Standorten durchgeführt. Die besten 25 Kinder eines Kantons dürfen sich im Spätsommer in einem Kantonalfinal erneut aneinander messen. Schlussendlich folgt anfangs September der Final im Hallenstadion Zürich, bei welchem nur noch die Siegerinnen und Sieger jedes Kantons startberechtigt sind.  

Am frühen Samstagmorgen wurden die Kinder der Jugi Haslen sehr herzlich vom Gastgeber TV Appenzell empfangen und kämpften mit Freude und viel Herzblut um Punkte, Zentimeter und Hundertstelsekunden. Der Kampfgeist zahlte sich aus! Zur Mittagszeit an der Rangverkündigung  bejubelten die Schlatt-Hasler bei der Rangierung des Mehrkampfes rund 7 Podestplätze (Till Renn 1., Lauro Rechsteiner 3., Philipp Sutter 3., Lara Signer 1., Nadja Herrsche 2., Jana Schmid 2., Lena Inauen 2.)

Noch besser lief es der Jugi Haslen gar beim «De Flingscht 2025». So nennt sich der 60m Sprintfinal, wo zu sich nur die besten 6 Kinder eines Jahrgangs qualifizieren. Unser Jungfähnrich durfte mit unserer Jugifahne unter jubelndem Schellengeläut rund 8 Kinder zum Podest begleiten. Das grösste Highlight gelang  dabei unseren schnellen Mädels des Jahrgangs 2015. Sie hamsterten sich mit Lara Signer, Nadja Herrsche und Malin Breu gleich den ganzen Medaillensatz für die Jugi Haslen. Herzliche Gratulation allen begeisterten Sportskanonen, die mitgemacht haben und ihren Staffs zu Hause ????, ohne ihre Unterstützung wären solche sportlichen Erlebnisse und Erfolge nicht möglich.

Medaillen am «De Flingscht 2025» erreichten Chris Sutter 1., Lauro Rechsteiner 1., Till Renn 2., Lara Signer 1., Nadja Herrsche 2., Malin Breu 3., Jana Schmid 2., Lena Inauen 2.

Hier geht's zur Bildergalerie

ATV Unihockey Jugendturnier 2025

Das ATV – Jugendunihockeyturnier fand dieses Jahr wiederum in der grosszügigen Turnhalle in Gais statt. In diesem Jahr konnte die Jugi Haslen in jeder Kategorie mind. Eine Mannschaft anmelden. Am Samstagmorgen starteten die Grossen Girls mit zwei Mannschaften ins Turnier. Lautstark unterstützt von einem grossen, lauten Fanclub???? zeigten die Mädels gute Spielzüge, Emotionen und Teamgeist. Am Samstagnachmittag griffen die grossen Jungs ins Geschehen ein. Mit viel Fairplay und einem beeindruckenden Teamspirit kämpften sie sich gegen Schluss des Turniers zurück und platzierten sich in der Ranglistenmitte.

Mit grossen Erwartungen reisten die jüngeren Mädels am Sonntagmorgen nach Gais. Nachdem sie letztes Jahr den 3.Platz erreichen konnten, war die Messlatte hoch gesetzt. Das Mädchen-Team kämpfte, zeigte ein tolles Zusammenspiel und vollen Einsatz. Waldstatt hatte das Glück dieses Jahr aber auf seiner Seite, so dass die Hasler-Mädels das Podest dieses Jahr leider verpassten. Am Sonntagmittag reiste ein ganzes Coach-Team mit einer Gruppe jüngeren Knaben an. Die Jungleiter motivierten die Jungstruppe begeisternd und unterstützten sie. Am Schluss mussten sich leider auch das Jungsteam den Unihockeyversierteren Mannschaften beugen. Die Goodvibes, der Zusammenhalt, Fairplay und die Unterstützung der Jungcoaches wurde aber als weit wichtigerer Gewinn eingestuft als eine Medaille.  Danke allen für ihren Einsatz!

Hier geht's zur Bildergalerie

VAKI Turnen "Feuerwehr"

Unser tolles Vaki-Turnen am 23. März 2025 stand unter dem Motto «Feuerwehr». Von 9.00 – 10.30 Uhr durften unsere kleinsten TurnerInnen zusammen mit ihren Vätern oder Götti’s verschiedene Posten zum Thema «Feuerwehr» in Angriff nehmen. Alle waren top motiviert und voller Begeisterung! Als Feuerwehrfrauen und -männer meisterten sie Löscharbeiten im Wald und im brennenden Haus, Tierrettungen, die Feuerwehrauto-Challenge mit Drehlicht und die Rettung aus dem Flugzeug mit der Rutsche. Mit viel Ausdauer und Freude absolvierten die Kinder alle Stationen. Auch die Väter waren begeistert dabei und probierten die Geräte aus. Als eine Feuerwehrsirene alle Turnendenden zu einem Feuerwehr-Versli- Fangis in die Hallenmitte zusammenrief, wurden tatsächlich über 50 Personen gezählt. Die Stimmung war super, und es war schön zu sehen, dass so viele Papa’s und Göttis sich eine Stunde ganz alleine für ihr Kind reserviert haben um zusammen die Freude an der Bewegung in der Turnhalle zu feiern.

Hier geht's zur Galerie